Kräuter

Kräuter

Dienstag, 25. November 2014

Spaghetti Bolognese - Mein italienischer Klassiker /Tofubolognese

500g mageres Rinderhack
etwa 150g Barilla Spaghetti pro Person
2 EL Olivenöl
1 Dose passierte oder gehackte Tomaten
2 mittelgroße Karotten
1/4 Knolle Sellerie
2 mittelgroße Zwiebeln
1 mittelgroße Knoblauchzehe
4 EL Tomatenmark
2 Lorbeerblätter, getrocknet
Pfeffer
Salz
frischer Basilikum
Thymian
gekörnte Brühe
je nach Geschmacksvorliebe 1 Gewürznelke, achtung sehr geschmacksintensiv
Rotwein
Parmigiano-Reggiano, alternativ bei Laktose- oder Histaminintoleranz Parmezzano




Olivenöl erhitzen.

Karotten, Sellerie, Knoblauch und Zwiebeln sehr fein hacken und anbraten.
Sobald das Gemüse braun wird, das Hackfleisch hinzugeben und auf mittlerer Hitze kochen.

Rotwein und Tomatenmark hinzugeben und so lange kochen bis ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Dann die Dosentomaten hinzugeben. Die leere Dose mit gekörnter Brühe befüllen und dazugeben.

Lorbeerblätter und ggf. Nelken in ein Teeei füllen und in den Topf hängen.

Auf niedriger Stufe ca. 2 Stunden köcheln lassen. Ich schmecke währenddessen immer mal wieder ab und verfeiner die Bolognese mit frischen Basilikum, Thymian, Pfeffer und Salz. Wenn ich es etwas schärfer haben möchte, schmecke ich die Soße noch mit etwas Cayennepfeffer ab.

Tipp: Habe ich für eine Basilikumpflanze keine Verwendung mehr für ein Gericht, dann friere ich die Blätter als Ganzes in einem Gefrierbeutel oder gehackt mit etwas Wasser in Eiswürfelförmchen ein. Kann man super mehrere Wochen später verwenden.

Immer wieder lecker und wenn man nur die reine Arbeitszeit betrachtet schnell zubereitet.

Aber leider leider ein Rezept, das es in sich hat. Pasta, Fleisch und Käse sind wahre Kalorienbomben. Aber von Zeit zu Zeit komme ich an ein diesem Lieblingsgericht aus Kindertagen einfach nicht vorbei.

Für die Vegetarier unter euch habe auch noch eine super leckere Tofu-Alternative parat, die aber leider nicht minder viele Kalorien zählt.

Dabei ersetzt man das Hackfleisch durch Tofu. Ich zerdrücke dazu den Tofu mit der Gabel und lege ihn ca. 20 Minuten in Sojasoße ein. Dann verarbeite ich das Tofugehackte genauso wie auch das Rinderhack beim gewöhnlichen Bologneserezept. Gerne benutze ich zusätzlich für den Tofu Würzmischung Nummer 3 von Maggi und verwende etwas mehr Tomatenmark. 

Sogar meinen fleischfanatischen Freund konnte ich von dieser fleischfreien, tierfreundlichen und umweltbewussteren Variante überzeugen.